Probleme mit dem JCE Editor

Seit vielen Jahren benutze ich ausschliesslich den JCE Editor. Nur manchmal will das Ding nicht das Gewünschte ausführen, oder man weiss nicht, wie etwas Bestimmtes zu bewerkstelligen ist. Einige Tips aus meiner Praxis dazu.

0

Mit der JCE Mediabox lassen sich bekanntlich Popups für Bilder machen. Weniger bekannt ist, dass man auch Inhalte so velinken kann, dass sie in einem Popup-Fenster erscheinen. Dazu trägt man ganz normal deinen Artikellink in das Formular ein und wählt im Tab Popup den JCE Popup. Sinnvollerweise wählt man das Symbol dabei ab, weil es keinen Sinn macht. Früher musste man von Hand noch den Parameter '&tmpl=component' an die URL anhängen, mit neueren Versionen der Mediabox entfällt dies offenbar.

Ab und an trifft man das Phänomen an, dass beim Klicken auf das 'Link einfügen' Symbol das sich öffnende modale Fenster komplett leer bleibt. Zum esten Mal habe ich dies bei einer Joomla Seite beobachtet, die auf die Version 3.4.3 angehoben worden war. Nach längerem Suchen habe ich die Ursache gefunden: In Joomla wurde die Weblinks Komponente entfernt, das heisst, sie wird bei neuen Installationen nicht mitinstalliert, bei Upgrades aber nicht entfernt. Sollte eigentlich keine Rolle spielen, aber: Nach Entfernen der kompletten Weblinks Komponente (samt zugehörenden Plugins) war der Fehler verschwunden.

Beim Einfügen von Bildern wäre es eigentlich logischer, zuerst eine Datei auszuwählen, und dann zu bestimmen, wie und mit welchen parametern es eingefügt wird. Der Dialog funktioniert aber anders herum, oben sieht man die Parameter, unten ist der Dateibrowser.

Position des Bilder-Browsers im JCE EditorDiese Reihenfolge kann in der JCE Konfiguration geändert werden, die Option ist aber gut versteckt:
Komponenten => JCE Editor => Profile => [dein Profil] => Editoreinstellungen => Dateisystem => Datei-Browser-Position: Oben (standard ist: Unten)